„Future Bodies from a Recent Past“ macht ein bisher wenig beachtetes Phänomen in der Kunst und insbesondere der Skulptur erlebbar: die wechselseitige Durchdringung von Körper und Technologie. Mit fast 120 Werken von rund 60 Künstler:innen – vornehmlich aus Europa, den USA und Japan – widmet sich die Ausstellung den großen technologischen Veränderungen seit der Nachkriegszeit und nimmt deren Einfluss auf unsere Vorstellungen von Körpern in den Blick. Die Ausstellung ist eine Reise durch Materialien, Formen und Ausdrucksweisen in der Skulptur, die sich in den letzten 70 Jahren so stark verändert hat wie wohl nie zuvor in ihrer langen Geschichte. Dabei geht sie folgenden Fragen nach: Wie hat sich das Verhältnis zwischen Mensch und Technologie seit den 1950er-Jahren verändert? Sind die Grenzen noch klar zu ziehen oder sind wir schon eins geworden mit unseren technologischen Umwelten? Und wie reflektieren Künstler:innen in ihren Werken technologische Umbrüche und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen?
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
NEU: Mitglieder zahlen keine Führungsgebühr!
Ausschreibung des Kunstkreises Gräfelfing
Bewerbungsschluss: 07.03.2022
ART GRÄFELFING 2022
Der Kunstkreis Gräfelfing lädt alle Künstlerinnen und Künstler, die bereits einmal beim Kunstkreis ausgestellt haben, dazu ein, ihre aktuellen Arbeiten im Rahmen einer Kunstschau zu präsentieren und zu verkaufen. Die reiche Vielfalt künstlerischer Positionen, die der Kunstkreis seit über 40 Jahren in seinen Ausstellungen zeigt, soll sich auch in der geplanten Schau widerspiegeln. Daher verzichten wir bewusst auf thematische Vorgaben. Dies ermöglicht größtmögliche künstlerische Freiheit. Alle Kunstgattungen sind zugelassen, Sound- und Lichtarbeiten ausdrücklich erwünscht. Mit der Alten Brauakademie bieten wir mitten in Gräfelfing eine besondere Ausstellungsfläche auf mehreren Ebenen, die auch ansprechende Außenflächen für die Präsentation von Großskulpturen und Outdoor-Installationen bietet.
Unserem Motto „Kunst gemeinsam fördern und erleben“ treu bleibend, bieten wir „unseren Künstler:innen“ vier Wochen lang – jeweils donnerstags bis sonntags von 16 bis 19 Uhr – eine attraktive Plattform, damit sie ihre aktuellen Werke einem interessierten Publikum vorstellen und verkaufen können. Es wird keine Einreichungs- und Bearbeitungsgebühr erhoben. Zusätzlich verzichtet der Kunstkreis Gräfelfing zugunsten der Künstlerinnen und Künstler auf seine Provision von 20 Prozent bei einem Verkauf der Exponate. Kunstkreismitglieder erhalten jedoch wie bisher 10 Prozent Nachlass beim Kauf eines Kunstwerkes.
Ausstellungsdauer: voraussichtlich 08.07. bis 31.07.2022
Öffnungszeiten: immer Donnerstag bis Sonntag, 16–19 Uhr
Ort: Alte Brauakademie, Stefanusstraße 8, 82166 Gräfelfing
Es handelt sich um eine interne Ausschreibung, nur für Künstlerinnen und Künstler, die bereits an mindestens einer Ausstellung des KKG teilgenommen haben!
Genauere Informationen zur Ausschreibung sowie die Bewerbungsunterlagen in Form eines dreiseitigen Ausschreibungsformulars, die ausschließlich per E-Mail unter ausschreibung@kunstkreis-graefelfing.de eingereicht werden können, finden Sie hier:
➔ Ausschreibung „Art Gräfelfing 2022“ zum Herunterladen
➔ Ausschreibungsformular zum Herunterladen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die kulturellen Höhepunkte der inzwischen 40jährigen Vereinsgeschichte sind jetzt auch in einem kurzweiligen, reich bebilderten Buch zusammengestellt. Vielfältige Ausstellungsformate an wechselnden, oft außergewöhnlichen Standorten spiegeln Zeitgeschichte wieder. Beim Durchblättern finden sich manche vom Kunstkreis ausgestellte Künstler*innen, die inzwischen berühmt sind. Am Ende der Chronik erfährt man warum die Macher*innen sich so gern im Kunstkreis engagier(t)en und was den Verein für sie attraktiv macht.
Die Printausgabe von „Kunstkreis Gräfelfing 1980-2020“ ist gegen eine Spende (Selbstkostenpreis) von 10.00 Euro im örtlichen Buchhandel oder über den Kunstkreis erhältlich. Mitglieder und Unterstützer*innen erhalten ein kostenloses Exemplar.