FÜHRUNGEN

PINAKOTHEK DER MODERNE MÜNCHEN
MIX & MATCH
DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN TEIL II
Dienstag, 24.10.2023
16.00 UHR

Die spannende neue Herangehensweise an die neu gehängten Exponate der Pinakothek der Moderne hat uns im April sehr begeistert. Auf vielfachen Wunsch hin haben wir eine weitere Führung organisiert. Diese kann unabhängig von der ersten besucht werden.

Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne präsentiert sich die Sammlung Moderne Kunst neu mit rund 350 Werken von mehr als 150 Künstler:innen. Unter dem programmatischen Ausstellungstitel MIX & MATCH begegnen sich Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und Videokunst erstmals in epochen- und medienübergreifenden Themenräumen. Kunstwerke aus 120 Jahren eröffnen in unkonventionellen Gegenüberstellungen lebendige Perspektiven auf zentrale Fragestellungen unserer Gegenwart.

Der neue Sammlungsrundgang beleuchtet Inhalte, die für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts von zunehmender Relevanz sind – wie sozialer Zusammenhalt, Migrationsbewegungen, neue Formen der Arbeit oder Umweltfragen. Aber auch kunsthistorisch traditionsreiche Gattungen und Motive wie der Akt, das Selbstporträt oder Naturbilder bis hin zu ästhetischen Konzepten des Anti-Akademischen oder des Spirituellen werden von Künstlerinnen und Künstlern neu befragt.

WTS - VILLA (EHEM. RHENANIA - VILLA)
WTS - Villa
STÄNDIGE SAMMLUNG
Freitag, 24.11.2023
13.00 UHR

Schon seit langem engagiert sich WTS für soziale und kulturelle Initiativen und Projekte.

Im Rahmen eines Umzugs in das neue Headquarter in München ist eine einzigartige Kunstsammlung entstanden. Diese findet in der denkmalgeschützten WTS Villa (ehemals Rhenania-Villa) ihren Platz zwischen Historie und Moderne und wurde gemeinsam mit der renommierten Kuratorin Dr. Sonja Lechner aufgebaut.

Die WTS-Kunstsammlung beinhaltet Exponate von jungen, unbekannten Künstlern, bereits arrivierten Persönlichkeiten, die gerade am Beginn ihrer Karriere stehen, aber auch sehr bekannten Namen aus der Kunstszene. Entsprechend vielfältig sind die ausgestellten Exponate und Techniken, die von Malerei, Skulptur über Fotografie bis hin zu NFTs und weiteren sehr progressiven digitalen Kunstformaten reichen. Zudem bietet WTS dreimal pro Jahr wechselnde Sonderausstellungen von ausgewählten Kunstschaffenden im Eingangsbereich des WTS-Neubaus. Entstanden ist ein einmaliger Begegnungsort, an dem sich Kunst und Wirtschaft verflechten.

ALTE PINAKOTHEK, MÜNCHEN
Venezia 500
DIE SANFTE REVOLUTION DER VENEZIANISCHEN MALEREI
Dienstag, 05.12.2023
17.30 UHR

Was ab 1500 künstlerisch in Venedig geschieht, zählt zu den markanten Umbruchszeiten. Kunsthistorisch hat es Auswirkungen bis in die Europäische Moderne! Diese Jahrzehnte wollen wir uns ansehen. Sie beginnen als inspirierende Kooperation und gegenseitige Befruchtung von hochbegabten Kunstschaffenden und klugen und sensiblen, zugleich aber auch mutigen (!) und sehr offenen Auftraggebern und führen zu einer Blüte der Darstellung. Insbesondere in der Porträt- und Landschaftsmalerei, wo in dieser Zeit ganz neue Maßstäbe gesetzt werden. Nie wurden Mensch und Natur subtiler und zugleich intensiver ergründet. Wir erleben moderne Menschen, geprägt von Zweifel und Liebe, aber auch von Selbstbewusstsein oder Einsamkeit. Wir schauen auf die Entstehung der Bilder und ihre damalige Lesart. Aber auch darauf, wie die Bilder dieser Umbruchszeit uns heute nahekommen, während wir selbst an der Schwelle zu einer veränderten Welt stehen. Ein tiefes Eintauchen in eine sanfte, aber nachhaltige Revolution, mit Superstars wie Giovanni Bellini, Giorgione, Tizian und Tintoretto.